Yoga Nidra Praxis (Online-Seminar)

Beschreibung:

Die Praxis von Yoga Nidra, so wie wir sie heute kennen, ist erst in den 1940er und 1950er Jahren entstanden. Zu verdanken haben wir das vor allem Swami Satyananda Saraswati, dem Gründer der Bihar School of Yoga in Indien. Swami Satyananda Saraswati vereinte verschiedene yogische Techniken und vereinfachte die alten, teilweise komplizierten Yoga Nidra Texte. So entwickelte er daraus die Übungsweise, die wir heute praktizieren.

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, dich der umfassenden Yoga Nidra Praxis zu nähern. Du erfährst etwas über die Wurzel des Yoga Nidra und die praktizierbaren Elemente im Lebensalltag. Es richtet sich an Yoga-Lehrende, die ihre Teilnehmenden diese Entspannungsmethode näherbringen möchten und an alle, die diese für sich selbst kennenlernen und anwenden möchten.

Was erwartet dich?

  • Theoretisches Grundlagenwissen:
    Grundlagen des Yoga Nidra nach Satyananda Saraswati. Das Wissen über Anta mouna – innere Stille, Gedankenruhe; Nyasa - an den Ort bringen, durch den Körper kreisen; Bewusstseinsschulung und Sankalpa – Entschlussfassung.
    „motor humunculus“ - Der kleine Mensch.

  • Praktische Übungen:
    Yogapraxis vor der Yoga Nidra Einheit, Anta mouna im Sitzen, Nyasa im Liegen, Schulung der Achtsamkeit im Liegen. Platzieren des Sankalpa.

Ziel dieses Seminars:
Du erkennst, dass du die Möglichkeit hast, im Alltag die „Stopp-Taste“ zu drücken, um innezuhalten. Die Sinne der Wahrnehmung (Sehen-Hören-Fühlen-Schmecken und Riechen) und die Sinne der Tat (Sprechen-Greifen-Gehen-Verdauen-Fortpflanzen) von den Eindrücken des Lebensalltags zu entlasten und zu entschleunigen. Yoga Nidra als Tiefenentspannungs-Methode zur Förderung von Wohlbefinden und mentaler Gesunderhaltung einzusetzen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Psychische und mentale Stabilität sowie Neugier und Interesse an dieser besonderen Entspannungs-Praxis.
_____________________________________________________

Termin: Seminar 01/25 26.04.2025 (Samstag) & Seminar 02/25 12.07.2025 (Samstag)
Dauer: 1 Tag – 7 LE / Samstag 10 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 169,- € (Fühbuchergebühr Seminar 01/25 bis 26.01.25 & Seminar 02/25 bis 12.04.25: 145,- €)
Ort: Online über Zoom
Zielgruppe: Yoga-Lehrende, Yoga-Übende / Entspannungs-Interessierte
DozentIn/AusbilderIn: Monika Swoboda
_____________________________________________________

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist über den folgenden Link möglich:

Seminar-Anmeldung über unser Kontaktformular